Glauben und Leben

Lebensfeste

Sonnenuntergang über Meereswellen, Lichtreflexion auf Wasser.

Taufe

Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Ihm oder ihr wird Gottes Begleitung und Segen zugesprochen. Diese Zusage behält ihre Gültigkeit für das ganze Leben. Deshalb bleibt die Taufe gültig auch bei einem Wechsel der Konfession oder dem Austritt aus der Kirche.

Kirchenraum mit Kruzifix, Osterkerze und vielen brennenden Votivkerzen.

Konfirmation

Das Wort Konfirmation kommt aus dem Lateinischen und meint soviel wie "Bestärkung, Bekräftigung". Das Bekenntnis zum christlichen Glauben, das bei der Taufe des Kleinkindes Eltern und Paten stellvertretend gesprochen haben, wird nun im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von den Heranwachsenden selbst gesprochen und damit bekräftigt. 

Zwei goldene Eheringe, Einheit symbolisierend.

Trauung

Heiraten zu wollen, gibt es viele Entscheidungen, die Sie zuvor klären möchten.

Neben der Frage der Hochzeitskleidung, der Trauringe, des Ortes der anschließenden Feierlichkeiten und des Festessens, geht es natürlich meist vor allem darum, ob sich das Paar das Ja-Wort vor einem Traualtar gibt.

Gruppe Freunde umarmt bei Sonnenuntergang.

Kircheneintritt

Sie können mit untenstehendem Button direkt online Kontakt zur Gemeinde aufnehmen, wenn Sie an einem Kircheneintritt interessiert sind oder weitere Informationen benötigen. Wenn Sie lieber direkten Kontakt suchen, finden Sie hier unsere Kontakt-Seite

Weg durch Weinberge zum sanft leuchtenden Himmel.

Beerdigung und Trauerfeier

Am Ende des Lebens der Abschied: Manchmal kommt der Tod als Freund, meist schneidet er hart in die Beziehungen von Menschen, die sich nahe sind. Oft mischt sich Schmerz über den Abschied mit Dank für das Gute, das zuvor war.