
20/09/2025 0 Kommentare
Kinderschutzkonzept
Kinderschutzkonzept
# Kinder- und Jugendarbeit

Kinderschutzkonzept
Kinderschutzkonzept für die Evangelische Kirchengemeinde Lennep
Für eine gute Entwicklung brauchen Kinder und Jugendliche Menschen, denen sie vertrauen können. Sie brauchen Zuwendung, Geborgenheit, manchmal auch Hilfe und Schutz. Dies finden sie bei uns in der Gemeinde in der Gemeinschaft mit anderen Kindern und Jugendlichen, haupt- und ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen. Aber da, wo Nähe und Vertrauen entsteht, kann dies auch ausgenutzt werden. Um dies zu verhindern, hat das Presbyterium in seiner Sitzung am 03.02.16 ein Kinderschutzkonzept verabschiedet.
Es soll Kinder und Jugendliche schützen vor Übergriffen und Gewalt, indem
- Mitarbeitende sensibilisiert werden
- Kinder und Jugendliche sprachfähig gemacht werden, damit sie benennen können, was ihnen nicht gut tut
- Potentielle Täter angeschreckt werden und
- Opfer erfahren, wo sie Hilfe finden.
Dies soll geschehen
- durch Vorbeugung wie das Vorlegen von Führungszeugnissen und Schulungen der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
- durch Intervention, d.h. gezielte Maßnahmen des Eingreifens, Aufdeckens und der Hilfe, wenn Verdacht auf einen sexuellen Missbrauch, Gewalt oder Vernachlässigung besteht
- durch Rehabilitation, d.h. Maßnahmen, die helfen die Folgen von Missbrauch oder Gewalt zu lindern
Besonders wichtig ist es uns, Kinder und Jugendliche zu stärken, ihnen zu helfen, über Dinge, die ihnen unangenehm sind, zu reden, und sie zu lehren, ihre eigenen Grenzen und die Grenzen anderer zu achten und zu schützen.
Damit keiner vergeblich Hilfe suchen muss, gibt es Menschen, an die sich Betroffene mit Fragen oder der Bitte um Hilfe wenden können.
Euch und Ihnen stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung:
Hermann Utzat, Tel. 02191 663 489
Maren Wunderlich-Gerwers, Diakonisches Werk, Tel. 5916063
Kommentare