Die Waldkirche
Hier finden Sie den Flyer des Förderkreises: https://evangelisch-in-lennep.de/share/file/1354540
Herzliche Einladung zum Gottesdienst Sonntags um 11.15 Uhr
70 Jahre Waldkirche- von Steffi Geier
2022 hat eine allseits beliebte kleine alte Dame ihren 70. Geburtstag gefeiert: unsere Waldkirche.
Nachdem in den späten 1940er Jahren die Einwohnerzahl der Wupperorte durch den Zuzug von Arbeiterfamilien und Vertriebenen aus den Ostgebieten stark angestiegen war, wünschten sich die Menschen dort eine Möglichkeit zu eigenen Gottesdiensten. In der Schule Durchsholz sowie im Speisesaal der Papierfabrik Wilhelmstal wurden Gottesdienste und Bibelstunden gehalten, aber die dafür nötigen Absprachen und das dafür notwendige Umstellen der Tische und Bänke waren aufwändig, so dass das Presbyterium beschloss, dort eine eigene Gottesdienststätte zu errichten.
Am 7. September 1950 erwarb die Evangelische Kirchengemeinde Lennep das Wiesengrundstück am Wallenberg. Am Ostermontag, dem 14. April 1952, feierten Presbyterium und Gemeinde die feierliche Grundsteinlegung und schon am Erntedanksonntag, dem 5. Oktober desselben Jahres, feierte die Kirchengemeinde die feierliche Weihung des neuen Gebäudes. Es folgten gute Jahre, geprägt von regelmäßigen Gottesdiensten, intensiver Gemeindearbeit in verschiedenen Kreisen und stets begleitet von einem direkt im Gebäude wohnenden Küster bzw. Küsterehepaar, so dass es kein Problem war, den Kirchraum mal eben für den Kindergottesdienst, die Jugend- und Männerarbeit oder Bibelstunden umzubauen.
Von 1982 bis 1987 wurde die Wuppertalsperre gebaut und große Teile von Krebsöge versanken in ihren Fluten. Schon 1970 hatte die Papierfabrik Wilhelmstal ihre Tore geschlossen. Die Einwohnerzahl und damit die Zahl der Gottesdienstbesucher ging damals stark zurück. Sinkende Kirchensteuereinnahmen zwangen das Presbyterium der Lenneper Kirchengemeinde zu Sparmaßnahmen. Die Betriebskosten der Waldkirche angesichts sinkender Besucherzahlen legten dem Presbyterium einen Verkauf des Gebäudes nahe.
Dagegen regte sich jedoch in der Gemeinde und der Region starker Widerstand. 2006 gründete sich der „Förderkreis Waldkirche e.V.“, der die Trägerschaft mit allen Betriebskosten übernahm.
Bis heute findet an jedem Sonntag und zu den Feiertagen ein Gottesdienst statt. Ein großer Kreis ehrenamtlich predigender, im Ruhestand lebender Pfarrerinnen und Pfarrer, aber auch jüngere Predigerinnen und Pfarrer in Ausbildung sowie ehrenamtlicher Organistinnen und Organisten wird in fleißiger Organisationsarbeit des Förderkreises für die Gottesdienste gewonnen. Ihnen allen ist zu danken.
Die kleine, idyllische Waldkirche ist für Hochzeiten, Taufen und für andere Familienfeste sehr beliebt.
Von April bis Oktober 2023 an jedem ersten Sonntagnachmittag im Monat lädt der Förderkreis zum „Café Waldkirche“ ein. Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Waffeln und auch herzhaftem Gebäck wird ein Teil der notwendigen Aufwendungen für Strom, Wasser, Heizung und Renovierungen erzielt.
Wir hoffen, dass uns dieses Juwel noch lange erhalten bleibt und wünschen den Mitgliedern des Förderkreises Gesundheit, Schaffenskraft, noch weiterhin viel Freude an ihrer gemeindenützlichen Arbeit und nicht zuletzt NACHWUCHS!
Mithilfe gesucht/Förderverein Waldkirche:
Der Förderverein Waldkirche braucht Hilfe! Sowohl finanzielle als auch tatkräftige Unterstützung, beispielsweise bei Arbeitseinsätzen in der und um die Waldkirche oder bei der Durchführung des Café Waldkirche, sind gefragt.
Ansprechpartner: Hans Werner Rehborn, Tel. 02191/68252, Email hwrehborn@t-online.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Förderkreis Waldkirche e.V. gemeinnütziger Verein,
VR 21246 Amtsgericht Wupppertal
Förderkreis Waldkirche e.V.
c/o H.W. Rehborn
Otto-Hahn-Str. 14
42897 Remscheid
1. Vorsitzende: Dorothee Dalitz, Tel. 02191-661913
2. Vorsitzende: Barbara Ober, Tel.: 02191-660712
Schriftführer: Hans Werner Rehborn, Tel.: 02191-68252
eMail: hwrehborn@t-online.de
Schatzmeisterin: Marga Friesen, Tel.: 02191-662105
Spendenkonto: Volksbank Remscheid-Solingen
IBAN: DE90 3406 0094 0009 0265 76